Warum lecken Elektromotorröhren Strom? (Ursachen und Tipps zur Verhütung)
Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Lager eines Elektromotors trotz ordnungsgemäßer Schmierung und regelmäßiger Wartung vorzeitig versagen?Lager mit Stromleck, auch bekannt alsLeckage von Lagern eines ElektromotorsoderSchachtspannungsentladung.
Wenn Strom durch die Lager fließt, anstatt auf dem vorgesehenen Weg, kann er erhebliche Schäden verursachen, einschließlich Schwellungen, Schwingungen, Lärm und sogar vollständiger Motorversagen..In diesem Artikel werden wir untersuchen:
Lasst uns anfangen.
Was trägt das Stromleck?
Ein Lagerstromleckage tritt auf, wenn ungewollter elektrischer Strom durch die Lager des Motors fließt, anstatt innerhalb des entworfenen elektrischen Stromkreises zu bleiben.Dieses Phänomen tritt typischerweise aufgrund von Ungleichgewichten im Magnetfeld oder Hochfrequenzspannungen auf, die durch variable Frequenzantriebe (VFDs) erzeugt werden.
Im Laufe der Zeit erzeugen diese Ströme einen mikroskopischen Bogen zwischen den Lagerkomponenten, was zu Oberflächenschäden wieSchürfenundFlügeln∆ ein sich wiederholendes, gerilliges Erosionsmuster auf dem Lagerlaufbahn, das schließlich zu erhöhten Geräuschen, Vibrationen und vorzeitigem Versagen des Lagers führt.
Häufige Ursachen von Lagerkorrentlecks
1. Feuchtigkeit und Wasserdurchdringung
Feuchtige Umgebungen oder die Exposition gegenüber Wasser können die Innenausspeicherung schädigen und schützende Schmierstoffe wegspülen, wodurch der Strom einen neuen Weg finden kann, oft durch die Lager.
Tipp:Verwenden Sie versiegelte Lager und sorgen Sie für geeignete Motorgehäuse für nasse oder Außenanwendungen.
2Öl, Fett und Schmutz
Die Verunreinigung durch Öl, Staub oder Trümmer auf den Motorwicklungen verringert ihre Isolationsleistung, wodurch Strom durch die Lager zum Boden gelangt.
Tipp:Reinigen Sie regelmäßig die Motorteile und verwenden Sie nicht leitfähiges, hochwertiges Fett.
3Beschädigte Drahtisolierung
Risse oder alte Isolierungen an Stromkabeln insbesondere in der Nähe von Endgeräten oder dort, wo Leitungen in das Motorgehäuse gelangen erzeugen einen direkten Weg für Stromlecks.
Tipp:Regelmäßige visuelle Inspektionen und Prüfungen der Isolationsfestigkeit durchführen.
4Überhitzung und Alterung
Ein längerer Betrieb bei hohen Temperaturen beschleunigt die Alterung der Isolierstoffe, und wenn die Isolierung zerfällt, kann sie den elektrischen Strom nicht mehr wirksam abfangen.
Tipp:Überwachen Sie die Motortemperatur und vermeiden Sie eine langfristige Überlastung.
Wie man ein Stromleck verhindert
Hier sind einige praktische Schritte, die Sie ergreifen können, um die Lebensdauer Ihrer Elektromotoren zu verlängern und ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren:
1- Halten Sie die Motoren trocken.
Verwenden Sie eine angemessene Versiegelung und Lüftung, um die Feuchtigkeitsansammlung zu minimieren.
2- Reinigen Sie die Windungen regelmäßig.
Entfernen Sie während der geplanten Wartung leitfähige Verunreinigungen von Wicklungen und internen Bauteilen, um eine gute Isolierung zu erhalten.
3- Überprüfen Sie die Verkabelung regelmäßig.
Überprüfen Sie alle Verkabelungen und Isolierungen auf Verschleiß oder Beschädigung und ersetzen Sie fehlerhafte Kabel oder Endgeräte sofort.
4. Bewältigen von Hitze und Verschleiß
Vermeiden Sie eine Überlastung des Motors und stellen Sie sicher, dass die Kühlsysteme ordnungsgemäß funktionieren.
5. Einbau von Schachtbefestigung oder Verwendung isolierter Lager
Bei Anwendungen mit hohem Risiko sollten Wellenbefestigungsringe installiert oder isolierte Lager verwendet werden, um Stromströme sicher auf die Erde umzuleiten und die Lager vollständig zu umgehen.
Experten-Tipp:Wenn Sie Verdacht haben, dass Sie Probleme mit dem Tragen haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Motortechniker oder einen Wartungsspezialisten, um eine professionelle Diagnose zu erhalten.
Die Kosten, wenn man den Strom ignoriert
Wenn der Lagerstrom unkontrolliert verläuft, kann dies zu kostspieligen Folgen führen:
Durch das Verständnis der Ursachen wie Feuchtigkeit, Verschmutzung, Ausfall der Isolierung und Alterung können Sie proaktive Maßnahmen ergreifen, um Ihre Geräte zu schützen und die Betriebseffizienz zu verbessern.
Schließende Gedanken
Die Vorbeugung von Leckagen im Lager eines Elektromotors beginnt mit regelmäßiger Inspektion, ordnungsgemäßer Wartung und dem Bewusstsein für den Zustand Ihres elektrischen Systems.Ob Sie einen einzelnen Motor oder eine ganze Industrieanlage verwalten, kann eine frühzeitige Bewältigung dieser Probleme die Reparaturkosten erheblich senken und die Lebensdauer der Geräte verlängern.
Wenn Sie häufige Fehlfunktionen der Lager oder Verdacht auf ein elektrisches Leck haben, warten Sie nicht länger und wenden Sie sich noch heute an unser Team von Motorexperten, um eine professionelle Diagnose und eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten.
Wollen Sie mehr technische Erkenntnisse?
Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie unserem Blog für ausführlichere Anleitungen zur Wartung von Motoren, Fehlerbehebung und bewährten Verfahren in der Industrie.