logo
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. ÜBER US Created with Pixso. FAQ

FAQ

Wie stellt Ihre Fabrik die Qualitätskontrolle sicher?

Qualität ist unsere oberste Priorität. Wir legen großen Wert auf Qualitätskontrolle während des gesamten Produktionsprozesses, vom Rohstoffempfang bis zur Verpackung des Endprodukts.

Wir halten uns streng anISO-Normen, und unsere Anlage ist mit einem umfassenden internen Inspektionssystem ausgestattet.Unser professionelles Qualitätskontrollteam und fortschrittliche Testgeräte stellen sicher, dass jede Produktionsstufe strengen Qualitätsanforderungen entspricht..

Mit einer vollständigen Qualitätsüberwachung garantieren wir eine zuverlässige Leistung und eine gleichbleibende Qualität in all unseren Lagerungen.


 

Welche Branchen dienen unsere Lager?

Als führende Hersteller von Präzisionslagern,Beining Intelligent Technology (Zhejiang) Co., Ltd. wurde von der chinesischen Behörde für technische Daten und Datenverarbeitung (BIT) ermittelt.bietet leistungsstarke Lösungen für Spitzenindustrien, die Präzision, Haltbarkeit und Innovation kombinieren, um den technologischen Fortschritt voranzutreiben.

1. Intelligente Haushaltsgeräte

  • Klimaanlagen und hocheffiziente Auspuffventilatoren: Ultradünne, tiefschleifende Kugellager (z. B. der Baureihe 618/619) ermöglichen einen leisen, schwachen Betrieb mit geringen Vibrationen, wodurch die Energieeffizienz und der Benutzerkomfort gesteigert werden.
  • Fußbodenreiniger und autonome Reinigungsroboter: Mikrowinklige Berührungslager sorgen für eine stabile Fahrradleistung und flexible Navigation.
  • Intelligente Vorhänge und Massagesessel: Präzisions Kugelschraublager sorgen für eine reibungslose Ausdehnung/Rückziehung und eine gleichbleibende Kraftkontrolle.

2. Neue Energiefahrzeuge (NEV)

  • Elektrische Antriebssysteme: Keramische Hybridlager (Si3N4) sind extremen Temperaturen (-40°C bis +150°C) und hohen Drehzahlen (> 20.000 Drehzahlen) für die Effizienz des Motors standhaft.
  • Batterie-Wärmemanagement: Kreuzrollenlager sorgen für eine präzise Steuerung der Kühlmittelpumpe und verlängern die Lebensdauer der Batterie.

3Flugzeuge in geringer Höhe

  • Drohnen und eVTOLs: Leichte Dünnwandlager der Baureihe 16000 erfüllen hohe Schub-/Gewichtsverhältnisse und Vibrationsbeständigkeit für einen stabilen Flug.
  • Stromübertragungssysteme: Konische Walzlager (TRB) können bei komplexen Betriebsbedingungen kombinierte Radial-/Axialbelastungen bewältigen.

4. Industrieautomation

  • Industrieroboter:

(1)SCARA/Kartesianische Roboter: Kreuzrollenlager erreichen eine Submillimeter-Positionierungsgenauigkeit (± 0,005 mm).

(2) Kollaborative Roboter (Cobots): Flexible Gelenklager ermöglichen eine sichere Mensch-Maschine-Interaktion.

(3) AGV/AMR-Navigationssysteme: Hochpräzise planetare Getriebelager sorgen für eine zuverlässige Hindernisvermeidung und Wegverfolgung.

5. High-End-Fertigungsanlagen

  • Präzisionsmaschinenwerkzeuge:

    • Hochgeschwindigkeitsspindellager: ABEC-9-Winkelkontaktkugellager unterstützen eine Bearbeitung von 30.000 RPM+ mit einer Oberflächenrauheit ≤Ra0,02μm.

    • Magnetische Levitationsmotor-Ausrichtungsplattformen: Berührungslose Magnetlager ermöglichen eine Präzision auf Nanometerebene für die Halbleiterlithographie.

6Luft- und Raumfahrt und fortgeschrittene Technologie

  • Hochgeschwindigkeitsmaglevzüge: Ultraschnelle zylindrische Walzlager (NU/NJ-Serie) ermöglichen einen reibungslosen Betrieb bei 600 km/h.

  • Photonchipverpackungen: Hochstarke Schubkugellager sorgen für eine Mikronenausrichtungsgenauigkeit.

 

Wie erkennt man, ob Lager aus Hybridkeramik sind?
  1. Überprüfen Sie das Produktetikett oder das Handbuch: Suchen Sie in der Produktbeschreibung oder im Handbuch nach Wörtern wie "hybride", "keramische Kugeln" oder "Kugeln aus Siliziumnitrid (Si3N4) ". Diese Informationen werden Ihnen sagen, ob es sich um ein hybrides Keramiklager handelt.

  2. Überprüfen Sie die Tragnummer: Manchmal kann die Modellnummer des Lagers Hinweise darauf enthalten, dass es sich um einen Hybrid-Typ handelt.

  3. Magnetprüfung: Keramik zieht keine Magnete an. Sie können einen kleinen Magneten verwenden, um zu sehen, ob die Kugeln im Lager angezogen werden. Wenn sie nicht angezogen werden, sind sie wahrscheinlich Keramik.

  4. Vergleiche Gewichte: Keramikkugeln sind leichter als Stahlkugeln. Vergleichen Sie das Gewicht Ihres Lagers mit einem bekannten Stahllager ähnlicher Größe.

  5. Fragen Sie den Lieferanten: Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie einfach den Lieferanten oder überprüfen Sie die Website des Herstellers.

Vergessen Sie nicht, die Lager sorgfältig zu behandeln, um Schäden zu vermeiden.

Wie können Lager so konstruiert werden, daß sie Geräusche minimieren?

Um ein Lager leise laufen zu lassen, sind mehrere Schlüsselfaktoren wichtig:

  1. Materialien von hoher Qualität

    • Die Verwendung von hochwertigem Stahl und die Gewährleistung glatter Oberflächen reduzieren Reibung und Lärm.

  2. Präzisionsfertigung

    • Durch enge Toleranzen und gleichbleibende Abmessungen passen alle Teile perfekt zusammen, wodurch Spiel und Lärm minimiert werden.

  3. Richtige Schmierung

    • Die richtige Art und Menge des Schmierstoffs hilft, Reibung und Verschleiß zu reduzieren, was Lärm verursachen kann.

  4. Wirksame Abdeckung/Dichtung

    • Durch geeignete Schilde oder Dichtungen bleibt Schmutz fern und das Gleitmittel bleibt erhalten, wodurch das Lager leiser läuft.

  5. Sorgfältiges Design

    • Spezielle Konstruktionen, wie glattere Käfige (das Teil, das die Kugeln auseinanderhält) und optimierte Formen für rollende Elemente, können Lärm reduzieren, indem sie eine glattere Bewegung gewährleisten.

  6. Richtige Montage und Behandlung

    • Eine sorgfältige Montage sorgt dafür, dass alles richtig ausgerichtet ist, was zu einem leiseren Betrieb führt. Eine ordnungsgemäße Handhabung während der Montage verhindert Schäden, die Lärm verursachen könnten.

  7. Betriebsbedingungen

    • Wenn das Lager innerhalb der empfohlenen Grenzwerte für Temperatur und Belastung läuft, kann ein ruhiger Betrieb gewährleistet werden.

Zusammenfassung

Ein ruhiges Lager ist das Ergebnis hochwertiger Materialien, präziser Fertigung, richtiger Schmierung, effektiver Abschirmung, durchdachter Konstruktion und sorgfältiger Handhabung.Hersteller können Lager herstellen, die reibungslos und leise arbeiten, die Leistung in verschiedenen Anwendungen verbessern.

Wenn Sie spezifische Fragen haben oder Beratung bei der Auswahl von leisen Lager für eine bestimmte Anwendung benötigen, fragen Sie bitte!

Was ist ein zylindrisches Rolllager?

Einemit einer Breite von mehr als 20 mm,ist eine Art Walzlager, das für die Beförderung schwerer Radiallast und in einigen Konfigurationen moderater axialer Belastungen ausgelegt ist.Diese Lager sind durch zylindrische Walzen gekennzeichnet, die zwischen den inneren und äußeren Ringen rollenSie werden in Anwendungen, in denen eine hohe Radiallastkapazität und Präzision erforderlich sind, weit verbreitet.

Schlüsselmerkmale zylindrischer Walzlager:

  1. Entwurf und Struktur:

    • Rollsteine: Das Hauptmerkmal dieser Lager ist die Verwendung zylindrischer Rollen anstelle von Kugeln.

    • Rennwege: Die inneren und äußeren Ringe verfügen über Ringen, die an die Form der Walzen angepasst sind, um einen präzisen Kontakt und eine effiziente Lastübertragung zu gewährleisten.

    • Käfig: Ein Käfig (oder Trennvorrichtung) hält die Rollen gleichmäßig auseinander, verhindert, dass sie sich gegenseitig reiben und reduziert Reibung und Verschleiß.

  2. Lasträgerfähigkeit:

    • Hohe Radiallastkapazität: Zylindrische Walzlager sind aufgrund der großen Berührungsfläche zwischen den Walzen und den Rennwegen hervorragend in der Bewältigung schwerer radialer Belastungen.

    • Achsbelastungskapazität: Obwohl sie hauptsächlich für Radialbelastungen ausgelegt sind, können bestimmte Konstruktionen auch moderate axiale Belastungen bewältigen.ihre axiale Belastbarkeit ist im Allgemeinen geringer als die von kugelförmigen Winkelkontaktlagern oder spitzen Walzlagern.

  3. Präzision und Steifigkeit:

    • Hohe Präzision: Diese Lager bieten eine hohe Präzision und Steifigkeit und eignen sich daher für Anwendungen, die eine genaue Positionierung und minimale Biegung erfordern.

    • Niedrige Reibung: Die Konstruktion minimiert die Reibung und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb auch unter schweren Lasten.

  4. Geschwindigkeitsfähigkeit:

    • Moderate Geschwindigkeiten: Zylindrische Walzlager können bei moderaten Geschwindigkeiten betrieben werden, bei höheren Geschwindigkeiten können spezielle Konstruktionen oder Materialien erforderlich sein.

  5. Materialien:

    • Sie sind in der Regel aus hochwertigem Chromstahl hergestellt, können aber je nach Anwendungsbedarf auch aus Edelstahl oder anderen Materialien hergestellt werden.

  6. Konfigurationen:

    • Einzelreihen: Häufig für Anwendungen mit vorwiegend radialer Belastung verwendet.

    • Doppelreihe: bietet eine höhere Tragfähigkeit und kann sowohl radiale als auch axiale Belastungen bewältigen.

    • Vollständige Ergänzung: enthält mehr Rollen ohne Käfig, was die Tragfähigkeit erhöht, aber die Geschwindigkeitsfähigkeit einschränkt.

  7. Anwendungen:

    • Industrieanlagen: In Getriebe, Motoren und Werkzeugmaschinen verwendet.

    • Automobilindustrie: In Komponenten wie Getriebe und Differentialbaugruppen gefunden.

    • Fördersysteme: Ideal zum Tragen schwerer Lasten über weite Strecken.

    • Windkraftanlagen: Verwendet in Generator- und Getriebesystemen aufgrund ihrer Fähigkeit, hohe Radialbelastungen zu bewältigen.

Vorteile:

  • Hohe Tragfähigkeit: Ausgezeichnet für schwere Radialbelastungen.

  • Präzision: Bietet hohe Präzision und Stabilität.

  • Haltbarkeit: Lange Lebensdauer bei ordnungsgemäßer Wartung.

Zusammenfassung:

Zylindrische Walzlager sind wesentliche Komponenten in Anwendungen, die eine hohe Radiallastkapazität, Präzision und Haltbarkeit erfordern.Ihre Konstruktionsmerkmale tragen zu einer effizienten Lastverteilung und einem reibungslosen Betrieb bei, so daß sie in Industriezweigen wie der Fertigung, der Automobilindustrie und der erneuerbaren Energie unentbehrlich sind.

Wie misst man die Härte des Materials?

Die Härte des Lagermaterials ist eine kritische Eigenschaft, die die Haltbarkeit, die Tragfähigkeit und die Gesamtleistung der Lager beeinflusst.Die Härte wird in der Regel anhand standardisierter Methoden gemessen, bei denen ein Eindruck in die Oberfläche des Materials gedrückt und der entstehende Eindruck gemessen wirdDie häufigsten Härteprüfmethoden für Lagermaterialien sind:

1.Rockwell-Härteprüfung

Die Rockwell-Härteprüfung ist eine der am weitesten verbreiteten Methoden zur Messung der Härte von Metallen, einschließlich Lagermaterialien wie Stahl.Es misst die Tiefe, in der ein Eintrittsvorgang unter großer Belastung, nachdem er einer vorläufigen geringeren Belastung ausgesetzt war, das Material durchdringt.

  • Größenordnung: Je nach Materialart und Härtebereich werden verschiedene Skalen (A, B, C usw.) verwendet.
  • Verfahren:
    • Der Eindringler wird mit einer geringfügigen Belastung (in der Regel 10 kgf) befestigt.
    • Es wird dann eine größere Belastung (60, 100 oder 150 kgf) angewendet.
    • Der Unterschied in der Durchdringungstiefe zwischen der geringeren und der größeren Last wird gemessen.
    • Das Ergebnis wird als Rockwell-Härtenzahl ausgedrückt.

2.Vickers-Härteprüfung

Der Vickers-Härte-Test verwendet einen Diamant-Eindruck in Form einer quadratischen Pyramide mit einem Winkel von 136 Grad zwischen den gegenüberliegenden Seiten.Diese Methode liefert einen Härtewert, der unabhängig von der Prüfkraft innerhalb eines breiten Bereichs liegt..

  • Verfahren:
    • Um den Diamant-Eindruck in das Material zu drücken, wird eine spezifizierte Last angewendet.
    • Die Diagonalen der entstehenden Vertiefung werden gemessen.
    • Der Vickers-Härtewert (HV) wird anhand der Einbohrungsfläche und der aufgebrachten Belastung berechnet.

3.Brinell-Härteprüfung

Bei der Brinell-Härteprüfung wird eine gehärteten Stahl- oder Karbidkugel unter bekannter Belastung auf die Oberfläche des Materials gedrückt.Diese Methode ist besonders für weichere Materialien nützlich, kann aber auch für härtere Materialien wie Lagerstahl verwendet werden.

  • Verfahren:
    • Eine Stahlkugel mit einem bestimmten Durchmesser wird unter bekannter Belastung in das Material gedrückt.
    • Der Durchmesser der entstehenden Vertiefung wird gemessen.
    • Der Brinell-Härtewert (HB) wird anhand des Eindrückungsdurchmesser und der aufgebrachten Belastung berechnet.

4.Prüfung der Landhärte

Der Shore-Härte-Test wird hauptsächlich für Kautschuk und Kunststoffe verwendet und ist für metallische Lagermaterialien weniger üblich.Es könnte für bestimmte Arten von Lagerbauteilen aus nichtmetallischen Materialien relevant sein.

Wichtige Punkte:

  • Materialarten: Für Lageranwendungen werden Materialien wie Chromstahl, Edelstahl und Keramik häufig auf Härte getestet.
  • Temperaturempfindlichkeit: Die Härte kann mit der Temperatur variieren, daher werden die Prüfungen häufig bei kontrollierten Temperaturen durchgeführt.
  • Oberflächenzustand: Die Oberflächenausführung und der Zustand der Oberfläche können die Härtewerte beeinflussen, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Testbereich ordnungsgemäß vorbereitet ist.

Zusammenfassung:

Die Wahl der Härteprüfung hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung und den Materialeigenschaften ab.Die Rockwell-Härteprüfung (insbesondere HRC) wird aufgrund ihrer Einfachheit und Eignung für harte Materialien wie Lagerstähle am häufigsten verwendet.

Wenn Sie detailliertere Informationen über eine dieser Methoden benötigen oder spezifische Fragen zur Härteprüfung von Lagermaterialien haben, fragen Sie bitte!

Können Sie mir erklären, was die ABEC-Qualifikationen sind?

DieABEC-Qualifikation(Annular Bearing Engineering Committee rating) ist ein standardisiertes System zur Bestimmung der Toleranzen von Kugellagern.Dieses Bewertungssystem wird von der American Bearing Manufacturers Association (ABMA) geführt und ist international anerkannt.Die ABEC-Klassifizierung bezieht sich in erster Linie auf die Präzision der Abmessungen und geometrischen Eigenschaften des Lagers.die die Leistung bei Anwendungen, die hohe Geschwindigkeiten oder präzise Bewegungen erfordern, beeinträchtigen können.

ABEC-Bewertungsniveaus:

Das ABEC-Rating-System umfasst fünf Toleranzklassen, die von der am wenigsten präzisen (ABEC-1) bis zur präzisen (ABEC-9) reichen, obwohl ABEC-9 nicht häufig verwendet wird.

  1. ABEC-1: niedrigste Präzisionsstufe, geeignet für allgemeine Anwendungen.
  2. ABEC-3: Mittlere Präzision, häufig in industriellen Anwendungen.
  3. ABEC-5: Höhere Präzision, üblich bei Hochgeschwindigkeits-Elektromotoren und einigen Präzisionsmaschinen.
  4. ABEC-7: Sehr hohe Präzision, häufig in Präzisionsmaschinen und Hochleistungsanwendungen wie Luft- und Raumfahrt und Robotik eingesetzt.
  5. ABEC-9: Höchste Präzisionsstufe, außerhalb spezialisierter Anwendungen selten eingesetzt.

Welche Auswirkungen hat die ABEC-Bewertung:

  • Toleranzen: Die ABEC-Klassifizierung legt strengere Toleranzen für innere Abmessungen wie Bohrdurchmesser, Außendurchmesser, Breite und Gleisgeometrie fest.
  • Leistung: Lager mit höheren ABEC-Kennzahlen bieten aufgrund ihrer höheren Präzision in der Regel eine bessere Leistung in Bezug auf Geschwindigkeitsfähigkeit, geringer Lärm und reibungsloseren Betrieb.
  • Kosten: Höhere ABEC-Klassifizierungen entsprechen in der Regel erhöhten Herstellungskosten aufgrund der strengeren Toleranzen.

Wichtige Überlegungen:

  • Anwendungsfähigkeit: Nicht alle Anwendungen erfordern hochpräzise Lager. Für viele allgemeine Anwendungen kann eine ABEC-1- oder ABEC-3-Klassifizierung ausreichen.oder ABEC-9 sind in Anwendungen, in denen eine minimale Freiheit und eine hohe Drehgenauigkeit erforderlich sind, kritischer.
  • Weitere Faktoren: Die ABEC-Klassifizierung konzentriert sich zwar auf die dimensionelle und geometrische Präzision, berücksichtigt aber keine anderen wichtigen Faktoren wie Materialqualität, Schmierung und Dichtungsart.die alle die Lagerleistung erheblich beeinflussen können.

Zusammenfassung:

Die ABEC-Klassifizierung ist ein wertvolles Instrument zur Bestimmung der Präzision von Kugellagern, insbesondere in Anwendungen, in denen hohe Geschwindigkeiten oder präzise Bewegungen erforderlich sind.Es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und die Vorteile einer höheren Präzision gegen Kosten und andere Leistungsfaktoren auszugleichen.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder detailliertere Informationen über die Auswahl der richtigen ABEC-Qualifikation für Ihre Bewerbung benötigen, fragen Sie bitte!

Wie verglichen sich die ABEC-Klassifizierungen mit den ISO-Genauigkeitsniveaus?

DieABEC (Annular-Bearing Engineering Committee)undISO (Internationale Organisation für Normung)ABEC ist vor allem in Nordamerika verwendet, ISO-Standards sind international anerkannt.Beide Systeme definieren Toleranzklassen, die die Präzision der Abmessungen und geometrischen Eigenschaften des Lagers bestimmen.

ABEC gegenüber ISO-Genauigkeitsniveaus

ABEC-Qualifikationen:

  • ABEC-1: Niedrigste Präzisionsstufe.

  • ABEC-3Moderate Präzision.

  • ABEC-5: Höhere Präzision.

  • ABEC-7: Sehr hohe Präzision.

  • ABEC-9: Höchste Präzision (selten verwendet).

ISO-Klassifizierungen (ISO 492):

  • P0 (Normal): Äquivalent an ABEC-1, niedrigste Präzision.

  • P6 (Genauigkeit): Ähnlich wie bei ABEC-3; moderate Präzision.

  • P5 (hohe Präzision): Vergleichbar mit ABEC-5; höhere Präzision.

  • P4 (sehr hohe Präzision): Ähnlich wie bei ABEC-7; sehr hohe Präzision.

  • P2 (Ultrapräzision): Vergleichbar mit ABEC-9; höchste Präzision.

Gleichwertigkeit zwischen ABEC- und ISO-Genauigkeitsniveaus:

ABEC-Bewertung

ISO-Genauigkeitsniveau

Beschreibung

ABEC-1

P0 (Normal)

Mindeste Präzision

ABEC-3

P6 (Genauigkeit)

Moderate Präzision

ABEC-5

P5 (hohe Präzision)

Höhere Präzision

ABEC-7

P4 (sehr hohe Präzision)

Sehr hohe Präzision

ABEC-9

P2 (Ultrapräzision)

Höchste Präzision

Wichtige Punkte:

  • Toleranzen: Beide Systeme legen mit zunehmender Nennleistung strengere Toleranzen fest, was zu einer besseren Leistung in Bezug auf Geschwindigkeitsfähigkeit, geringerem Lärm und einem reibungsloseren Betrieb führt.

  • Anwendungsfähigkeit: Nicht alle Anwendungen erfordern höchste Präzision.Hochgenaue Einstufungen sind in Anwendungen, in denen eine minimale Freiheit und eine hohe Drehgenauigkeit erforderlich sind, kritischer.

  • Weitere Faktoren: Obwohl sich beide Systeme auf die dimensionelle und geometrische Präzision konzentrieren, berücksichtigen sie keine anderen wichtigen Faktoren wie Materialqualität, Schmierung und Dichtungsart,die die Lagerleistung erheblich beeinflussen können.

Zusammenfassung:

Das Verständnis der Äquivalenzen zwischen ABEC und ISO-Genauigkeitsniveaus hilft bei der Auswahl des geeigneten Lagers für internationale Projekte oder beim Vergleich von Produkten verschiedener Hersteller.Wenn wir diese Äquivalenzen kennen,, können Sie sicherstellen, dass das Lager die für Ihre spezifische Anwendung erforderlichen Präzisionsstandards erfüllt.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder spezifische Fragen zur Auswahl der richtigen Präzisionsstufe für Ihre Anwendung haben, fragen Sie bitte!

Was ist der beste Weg, ein Lagerlager für die Lagerung zu erhalten?
  1. Reinheit bewahren

    • Vor der Lagerung reinigen: Stellen Sie sicher, dass die Lager vor der Lagerung sauber sind. Entfernen Sie Schadstoffe wie Schmutz oder altes Schmiermittel.
    • Schutz vor Schadstoffen: Aufbewahren in einer sauberen Umgebung, frei von Staub, Feuchtigkeit, Chemikalien und anderen Schadstoffen.
  2. Kontrolle der Umweltbedingungen

    • Temperaturkontrolle: Aufbewahren in einem Raum mit stabilen Temperaturen zwischen 5°C (41°F) und 25°C (77°F).
    • Luftfeuchtigkeitskontrolle: Die Luftfeuchtigkeit unter 60% halten, um Korrosion zu vermeiden.
  3. Richtige Verpackung

    • Originalverpackung: Soweit möglich in der Originalverpackung aufbewahren, da sie Schutzmittel bietet.
    • Versiegelte Behälter: Verwenden Sie keine Originalverpackung und legen Sie die Lager in versiegelte Behälter oder Plastiktüten.
    • Korrosionsschutz: Verwenden Sie rostfeste Öle oder Beschichtungen zur langfristigen Lagerung.
  4. Stress und Schaden vermeiden

    • Mit Vorsicht umgehen: Handhabung vorsichtig, um zu vermeiden, dass Rollteile oder Gleise beschädigt werden.
    • Richtige Unterstützung: Größere Lager ordnungsgemäß stützen, um Verformungen zu vermeiden.
  5. Regelmäßige Inspektion

    • Regelmäßige Kontrollen: Überprüfen Sie die gelagerten Lager regelmäßig auf Beschädigung oder Korrosion, insbesondere bei langfristiger Lagerung.
    • Drehlager: Die großen Lager müssen gelegentlich gedreht werden, damit sich keine flachen Flecken bilden.
  6. Dokumentation und Kennzeichnung

    • Aufzeichnungen führen: Aufzeichnungen über Lagerbedingungen und -dauer für jede Charge führen.
    • Kennzeichnung deutlich: Etikettenlager mit Typ, Größe, Herstellungsdatum und erwarteter Haltbarkeit.
Was ist die beste Toleranz, die Ihr Tragen verarbeiten kann?

Wir halten unsere Toleranz, die die Standards der großen Hersteller erfüllt oder überschreitet.

Wie entferne ich die Lagerschilde?

Das Entfernen der Lagerschilde erfordert eine sorgfältige Handhabung, um eine Beschädigung der Lagerkomponenten zu vermeiden.

Benötigte Geräte:

  • Schraubendreher mit flachem Kopf (vorzugsweise nicht magnetisch)
  • Zangen mit Nadelnase
  • Schutzhandschuhe und Sicherheitsbrillen
  • Weichgewebe oder Papiertücher

Schritte:

  1. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor

    • Stellen Sie sicher, dass der Raum sauber und gut beleuchtet ist.
    • Tragen Sie Schutzhandschuhe und Sicherheitsbrillen.
  2. Überprüfen Sie den Schild

    • Überprüfen Sie, ob der Schild pressen, aufknüpfen oder nieten lässt.
    • Beachten Sie alle spezifischen Merkmale, die die Entfernung beeinflussen könnten.
  3. Lassen Sie den Schild locker

    • Für Druckschutzschirme oder Schraubschirme, die aufgeknüpft werden können: Führen Sie den Schraubenzieher mit flachem Kopf oder die Nadelspange sanft zwischen den Schildschirm und den Lagerring ein.
    • Gleichmäßiger Druck um den Umfang, um eine Verbiegung des Schildes zu vermeiden.
  4. Entfernen Sie den Schild.

    • Schritt für Schritt um den Schild herum, indem du ihn gleichmäßig anstrichst, bis er sich löst.
    • Wenn der Schild ausreichend locker ist, heben Sie ihn vorsichtig ab.
  5. Überprüfen Sie das Lager

    • Überprüfen Sie, ob das Lager abgenutzt, kontaminiert oder beschädigt ist, nachdem Sie den Schild entfernt haben.
    • Das Lager wird nach Bedarf mit geeigneten Lösungsmitteln gereinigt und sorg dafür, dass es vollständig trocken ist.
  6. Das Lager wieder zusammenstellen

    • Wenn Sie den Schild wiederverwenden, stellen Sie sicher, dass er sauber und unbeschädigt ist, bevor Sie ihn erneut installieren.
    • Der Schild muss sorgfältig wieder an seinen Platz gesetzt werden, um sicherzustellen, dass er mit dem Lagerring im gleichen Bereich sitzt.

Tipps:

  • Vermeide es, zu eng zu sein: Bei der Neuinstallation ist sicherzustellen, dass sich der Schild nicht zu fest zieht.
  • Nichtmagnetische Werkzeuge: Um zu verhindern, dass sich Metallpartikel anziehen.
  • Überlegen Sie einen Ersatz: Ersetzen Sie den Schild, wenn er beim Entfernen beschädigt ist.

Wenn Sie diesen Schritten folgen, können Sie die Lagerschilde sicher und effektiv entfernen, ohne die Lagerkomponenten zu beschädigen.

Wenn Sie weitere Hilfe oder spezifische Ratschläge für Ihre Bewerbung benötigen, fragen Sie bitte!

Was ist das richtige Fett für meine Bewerbung?

Unser Team kann Ihnen helfen, das richtige Fett für Ihre Anwendung zu finden, indem es Ihre spezifischen Anforderungen untersucht, um festzustellen, welches Fett am besten zu Ihrer Arbeitsbelastung passt.

1 2
Treten Sie mit uns in Verbindung