logo
Beining Intelligent Technology (Zhejiang) Co., Ltd
produits
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Motorlager-Temperaturgrenzwerte: Warum sie für die Zuverlässigkeit wichtig sind
Ereignisse
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Shelley Dong
Kontakt jetzt
Mailen Sie uns.

Motorlager-Temperaturgrenzwerte: Warum sie für die Zuverlässigkeit wichtig sind

2025-07-14
Latest company news about Motorlager-Temperaturgrenzwerte: Warum sie für die Zuverlässigkeit wichtig sind

Die richtigen Lager für Ihre Elektromotoren

Motorlager sind zwar klein, spielen aber eine große Rolle, wenn es darum geht, dass Industriemotoren reibungslos laufen.Überschreitung der Temperaturgrenzen kann zu einem frühen Ausfall führen, kostspielige Ausfallzeiten und reduzierte Motorleistung.

In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Punkten befassen, die Ingenieure und Wartungsteams bei der Auswahl von Lagern für Elektromotoren kennen sollten.


1. Wärmestabilisierungsbehandlungstemperatur (HSTT)

Das Lagerstahl ist nicht nur stark, es wird auch besonders behandelt, um seine Form und Festigkeit bei Hitze zu halten.Temperatur der Wärmestabilisationsbehandlung (HSTT).

  • Wenn das Lager heißer läuft als sein HSTT, kann es seine Härte verlieren und seine Form leicht verändern.
  • Diese Veränderungen können zu Vibrationen, Lärm und einer Verkürzung der Lebensdauer des Lagers führen.

Verschiedene Arten von Lager (wie tiefe Rille, Winkelkontakt oder zylindrische Walze) und verschiedene Marken haben unterschiedliche HSTT-Einstufungen.Datenblatt des Herstellersfür genaue Werte.


2Standard- oder Hochtemperaturlager

Die meisten Standardmotorlager sind für normale Bedingungen gebaut:

  • Normaler Bereich:-30°C bis +120°C (-22°F bis +250°F)

Einige Anwendungen - wie Hochgeschwindigkeitsspindeln, Ofenventilatoren oder Motoren in heißen Umgebungen - benötigen jedoch mehr Schutz.

Für diese, wählen Siemit einer Leistung von mehr als 50 W und, die für Temperaturen über 120 °C (250 °F), manchmal bis zu 200 °C (392 °F) oder höher ausgelegt sind.


3- Vergessen Sie nicht Käfige und Siegel

Selbst wenn der Stahl die Hitze aushält, können die Käfig- und Dichtungsmaterialien nicht.

Allgemeine Käfigmaterialien:

  • Stahl / Edelstahl:Gut für hohe Temperaturen (bis zu 150°C+)
  • Mit einer Breite vonÄhnliche Leistung bei hoher Temperatur
  • Polyamid (PA66):Kosteneffizient, aber nur gut bis um120°C- Vermeiden Sie es bei heiß laufenden Motoren

Siegeloptionen:

  • NBR (Nitrilkautschuk):Standardwahl, funktioniert gut von -30°C bis +120°C
  • FKM (Viton®-Typ):Besser bei hohen Temperaturen von -20°C bis +200°C
  • PTFE und andere Polymere:Für extreme Bedingungen mit hoher Hitze oder Chemikalien

4Fett ist wichtiger, als du denkst.

Fett hält das Lager glatt, aber es reagiert stark auf Temperatur.

  • Zu heiß:Fett wird fließend, leckt schneller aus und verliert seinen Schutz
  • Zu kalt:Das Fett verdickt sich, macht das Starten schwieriger und reduziert das Schmieren

Bei der Wahl des Fetts:

  • ÜberprüfenViskositätbei Ihrer Betriebstemperatur
  • Stellen Sie sicher, dassAbwurfpunktist weit über Ihrer maximalen Temperatur
  • Wählen Sie einen mit gutemOxidationsbeständigkeit
  • Planung fürIntervalle für die Wiederaufschmierung, vor allem in heißen Umgebungen

5Wie man die richtige Haltung wählt

Um Fehler zu vermeiden, folgen Sie den folgenden Schritten:

Tatsächliche Lagertemperatur messen, nicht nur die Umgebung oder die Motoroberfläche
Wählen Sie ein Lager mit HSTT höherals Ihre maximale Betriebstemperatur
Prüfen Sie Käfig- und DichtungsmaterialienIhren thermischen Bedürfnissen entsprechen
Verwenden Sie das richtige Fettfür Ihren Temperaturbereich
Verwendung von KühlmethodenWenn nötig, wie Luftströmung oder Kühlwesten


Warum alles wichtig ist

Eine falsche Festlegung der Lagertemperaturgrenzwerte kann zu folgenden Folgen führen:

  • Frühzeitiger Lagerausfall
  • Erhöhte Wartungskosten
  • Vibrationen und Lärm
  • Sicherheitsrisiken
  • Niedrigere Energieeffizienz

Bei der Wahl des richtigen Motorlagers geht es nicht nur um Größe und Belastbarkeit, sondern auch um Temperaturverträglichkeit.


Wenn Sie Motoren bauen oder warten, woPräzision und StabilitätSie müssen sicherstellen, dass Ihre Lager der thermischen Herausforderung gerecht werden.


Drehmomentgenauigkeit, Spindelstabilität, Beining-Technologie.
Hochleistungsmotorlager, die für einen zuverlässigen Betrieb in einem breiten Temperaturbereich ausgelegt sind.