logo
Beining Intelligent Technology (Zhejiang) Co., Ltd
produits
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Häufige Ursachen für Überhitzung bei gepaartem Winkellager
Ereignisse
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Shelley Dong
Kontakt jetzt
Mailen Sie uns.

Häufige Ursachen für Überhitzung bei gepaartem Winkellager

2025-05-29
Latest company news about Häufige Ursachen für Überhitzung bei gepaartem Winkellager

 

Überhitzung ist ein häufiges Problem bei gepaarten Winkellagern, die die Leistung reduzieren, die Lebensdauer verkürzen und sogar Ausfall der Geräte verursachen können.Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Ursachen und praktische Lösungen, um Überhitzung zu verhindern..


1Schmierprobleme

Ursachen:

  • Zu wenig Fett→ führt zu trockener Reibung.
  • Zu viel Fett→ erhöht den Widerstand und die Wärme beim Rühren.
  • Falsche Viskosität→ Öl mit hoher Viskosität erhöhen die Reibung bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Kontaminiertes Fett→ Staub, Feuchtigkeit oder Trümmer verringern die Schmierqualität.

Lösungen:

  • Verwenden Sie das vom Hersteller empfohlene Schmiermittel (z. B. Öl mit geringer Viskosität für Hochgeschwindigkeitsanwendungen).
  • Reinigen Sie die Lager und ersetzen Sie regelmäßig kontaminiertes Fett.
  • Upgrade auf bessere Dichtungen, um Kontamination zu verhindern.

2. Installationsfehler

Ursachen:

  • Falsche Vorladung:
    • Zu viel → erhöht die innere Reibung.
    • Zu wenig → verursacht Vibrationen und ungleichmäßige Belastung.
  • Fehlstellung:Schacht/Gehäuse nicht richtig ausgerichtet → ungleichmäßige Belastung.
  • Unpassungen:
    • Zu eng → eliminiert die Freiheit.
    • Zu locker → verursacht einen Rutsch ("creep").

Lösungen:

  • Die entsprechende Vorbelastung wird mit Hilfe von Drehmomentmessungen oder thermischen Methoden eingestellt.
  • Überprüfen Sie die Ausrichtung mit den Zifferblattanzeigen (empfohlene Toleranz von < 0,02 mm).
  • Die ISO-Fit-Normen (z. B. H7/g6 für Präzisionsspindeln) sind einzuhalten.

3. Belastungs- und Konstruktionsprobleme

Ursachen:

  • Übermäßige Belastungen:Achs- oder Radialkräfte über die Tragfähigkeit hinaus → Verformung.
  • Falscher Kontaktwinkel:
    • Kleine Winkel (z. B. 15°) bei hoher Geschwindigkeit.
    • Große Winkel (z. B. 40°) bei schweren Lasten.

Lösungen:

  • Für hohe einseitige Belastungen sind Tandemlager (DT) zu wählen.
  • Der Kontaktwinkel ist an die Anwendung anzupassen (z. B. 25° AC für allgemeine CNC-Spindeln).

4. Lagerspezifische Fehler

Ursachen:

  • Abnormaler innerer Abstand:
    • Zu eng → Überhitzung.
    • Zu locker → Vibrationen.
  • Materialfehler:schlechte Stahlqualität oder unsachgemäße Wärmebehandlung.
  • Beschädigung des Käfigs oder der Strecke:Verschleiß oder Spalten stören den reibungslosen Betrieb.

Lösungen:

  • Wählen Sie die richtige Freiraumklasse aus (z. B. C2 für Vorbelastung, C3/C4 für thermische Ausdehnung).
  • Verwenden Sie zertifizierte Lager von zuverlässigen Marken (z. B. SKF, NSK).
  • Beschädigte Lager ersetzen und auf Kontamination prüfen.

5. Umweltfaktoren

Ursachen:

  • Hohe Umgebungstemperaturen:Wärmeexpansion verringert den inneren Freiraum.
  • Kontamination:Splitter, Kühlmittel oder Schmutz, der in das Lager gelangt.

Lösungen:

  • Verwenden Sie C3/C4-Freilegegehälter bei hohen Temperaturen.
  • Es sind berührungsfreie Dichtungen (z. B. Labyrinth- oder RS-Dichtungen aus Gummi) zu installieren, um Kontaminanten zu blockieren.

Diagnostik und vorbeugende Wartung

  • Überprüfung der Installation:Überprüfen Sie die Ausrichtung, Vorbelastung und Anpassung.
  • Prüfungsschmierung:Sorgen Sie für die richtige Art, Menge und Sauberkeit.
  • Überwachung der Lastbedingungen:bei Bedarf Lastzellen verwenden.
  • Verwenden Sie Wärmebilder:Hotspots frühzeitig für gezielte Wartung erkennen.

Dieser Leitfaden hilft bei der Erkennung und Lösung von Überhitzungsproblemen in gepaarten Winkellagern schnell und effektiv.und Komponentenwahl sind der Schlüssel zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer und einer stabilen Leistung.

neueste Unternehmensnachrichten über Häufige Ursachen für Überhitzung bei gepaartem Winkellager  0