logo
Beining Intelligent Technology (Zhejiang) Co., Ltd
produits
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Ein vollständiger Leitfaden für Zahnlager: Arten, Auswahl und Wartung
Ereignisse
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Shelley Dong
Kontakt jetzt
Mailen Sie uns.

Ein vollständiger Leitfaden für Zahnlager: Arten, Auswahl und Wartung

2025-04-09
Latest company news about Ein vollständiger Leitfaden für Zahnlager: Arten, Auswahl und Wartung

 Einleitung

Zahnlager sind wesentliche Bestandteile von Zahntechnik, die bei Hochgeschwindigkeitsverfahren wie Bohren, Schneiden und Polieren Präzision, Stabilität und Langlebigkeit gewährleisten.Die Auswahl des geeigneten Lagertyps und die ordnungsgemäße Wartung können die Leistung von Zahnhandstücken erheblich verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten senkenDieser Leitfaden gibt einen eingehenden Überblick über die Arten von Zahnlagern, die wichtigsten Auswahlkriterien und die besten Wartungsmethoden.


Arten von Zahnlagern

Zahnlager werden nach folgenden Kategorien eingeteilt:Materialien,Konstruktion, undSchmiermethoden:

1.Zahnlager aus Edelstahl

  • Eigenschaften:

    • Hergestellt aus korrosionsbeständigem Edelstahl (z. B. 440C).

    • Kostenwirksam und langlebig für Anwendungen mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit.

    • Es muss regelmäßig geschmiert werden, um die Reibung zu minimieren.

  • Anwendungen:

    • Niedriggeschwindigkeits-Handstücke, Zahnorthopädie-Werkzeuge und Poliergeräte.

2.Keramische Zahnlager

  • Vollkeramische Lager:

    • Vollständig aus Zirkonium oder Aluminiumoxid.

    • Überlegene Abnutzungsbeständigkeit, geringe Reibung und Korrosionsfreiheit.

    • Ideal für hochgeschwindige Handstücke (300.000 ̊500.000 Umdrehungen pro Minute).

  • mit einer Breite von mehr als 20 mm,

    • Kombination von Keramikkugeln (Siliziumnitrid) mit Edelstahlrennen.

    • Ausgleich der Kosten und Leistung für Werkzeuge mit hoher Geschwindigkeit und moderater Last.

3.Winkelkontaktlager

  • Eigenschaften:

    • "Technologie" für die Herstellung von "technischen" oder "technischen" Geräten, die als "technische Geräte" oder "technische Geräte" oder "technische Geräte" bezeichnet werden.

    • Optimierte Berührungswinkel (15°~25°) sorgen für Stabilität bei hochpräzisen Aufgaben.

  • Anwendungen:

    • Chirurgische Handstücke, die Präzision und reduzierte Vibrationen erfordern.

4.Geschmierte oder versiegelte Lager

  • Schmierlager:

    • Periodische Schmierung (fluorierte Öle) zur Verringerung von Hitze und Verschleiß erforderlich.

  • Versiegelte Lager:

    • Vorgeschmiert und wartungsfrei, ideal für häufige Sterilisation.


Wie man das richtige Zahnlager wählt

Die folgenden Faktoren werden berücksichtigt, um die Leistung und Kosteneffizienz zu optimieren:

Geschwindigkeitsanforderungen:

  • Schnellwerkzeuge (z. B. Turbinenhandstücke):Priorisierung von Keramik- oder Hybridlagern.

  • mit einer Breite von mehr als 10 mm, jedoch nicht mehr als 15 mmEdelstahllager sind kostengünstig.

Typ der Last:

  • Radialbelastungen:Wählen Sie Radiallager (Tiefen Rillen).

  • Kombinierte Belastungen:Winkelförmige Kontaktlager bieten eine höhere Stabilität.

Umweltbedingungen:

  • Feuchtige oder chemisch exponierte Umgebungen begünstigen Keramik- oder versiegelte Lager.

Haushaltsplan:

  • Keramiklager haben höhere Vorlaufkosten, aber eine längere Lebensdauer.

  • Edelstahl eignet sich für budgetbewusste Kliniken mit moderater Nutzung.


Wichtigste Wartungstipps für Zahnlager

Eine ordnungsgemäße Pflege verlängert die Lebensdauer des Lagers und sorgt für eine gleichbleibende Leistung:

  1. Regelmäßige Reinigung:

    • Abfälle mit nicht korrosiven Lösungsmitteln entfernen (Aceton oder Ethanol vermeiden).

  2. Schmierplan:

    • Bei Lager aus Edelstahl oder Hybridlagern wird alle 100 Betriebsstunden das vom Hersteller empfohlene Fett aufgetragen.

  3. Vermeiden Sie Überhitzung

    • Die Handstücke müssen innerhalb der Nenngeschwindigkeit betrieben werden, um thermische Schäden zu vermeiden.

  4. Routineuntersuchungen:

    • Überprüfen Sie, ob es keine ungewöhnlichen Geräusche, Vibrationen oder Verfärbungen gibt, die auf Verschleiß hindeuten.

  5. Aufbewahrung

    • Werkzeuge in trockenen, sauberen Umgebungen aufbewahren, um eine Kontamination zu vermeiden.


Wann man Zahnlager austauscht

Achten Sie auf diese Anzeichen für Misserfolg:

  • Übermäßige Geräusche oder Vibrationen während des Betriebs.

  • Verringerte Geschwindigkeit oder Leistung.

  • Sichtbare Schäden (Risse, Rost oder Gruben).


Schlussfolgerung

Die Wahl des richtigen Zahnlagers ist entscheidend, um die Effizienz des Handstücks zu maximieren, die Ausfallzeiten zu minimieren und den Patientenkomfort zu gewährleisten.Während Edelstahl eine zuverlässige Wahl für den täglichen Gebrauch bleibtDurch die Einhaltung angemessener Wartungsprotokolle können Zahnärzte die Lebensdauer von Geräten verlängern und konsistente klinische Ergebnisse erzielen.

Optimieren Sie Ihre Zahnarztpraxis mit hochwertigen Lagern, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind!

neueste Unternehmensnachrichten über Ein vollständiger Leitfaden für Zahnlager: Arten, Auswahl und Wartung  0