logo
Beining Intelligent Technology (Zhejiang) Co., Ltd
produits
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Ein vollständiger Leitfaden für Winkelkontaktkugellager: Montage- und Vorbelastungstechniken
Ereignisse
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Shelley Dong
Kontakt jetzt
Mailen Sie uns.

Ein vollständiger Leitfaden für Winkelkontaktkugellager: Montage- und Vorbelastungstechniken

2025-04-25
Latest company news about Ein vollständiger Leitfaden für Winkelkontaktkugellager: Montage- und Vorbelastungstechniken

Einleitung

Winkelkontaktkugellager sind in Präzisionsmaschinen wie CNC-Maschinen, Industrierobotern und Hochgeschwindigkeitsspindeln unverzichtbar.Die Fähigkeit, sowohl radiale als auch axiale Belastungen zu bewältigen, macht sie ideal für anspruchsvolle AnwendungenDiese Anleitung erklärt die besten Praktiken für die effektive Installation und Wartung dieser Lager.


Teil 1: Montagemethoden für Winkelkontaktkugellager

Eine Welle benötigt in der Regel zwei Stützpunkte mit Lagern.

1. Doppelfestgestellte Unterstützung

  • Jedes Lager beschränkt die axiale Bewegung in eine Richtung.

  • Am besten für: Kurze Schächte (unter 400 mm) in Niedertemperaturumgebungen.

  • Beschränkung: Die thermische Ausdehnung kann Lager belasten, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwaltet wird.

2. Festnetzfreie Unterstützung

  • Ein Lager (festes Ende) bedient sich von bidirektionalen axialen Kräften.

  • Das andere Lager (freies Ende) ermöglicht eine axiale Bewegung, um der thermischen Ausdehnung gerecht zu werden.

  • Am besten für: Lange Wellen oder Hochtemperaturanwendungen.

3. Schwimmende Unterstützung

  • Beide Lager erlauben eine axiale Bewegung.

  • Am besten für: Systeme, bei denen die Wellenposition von außen gesteuert wird (z. B. Heringbone-Zahnsysteme).

Profi-Tipp: Verwenden Sie immer hochpräzise Komponenten wie Schlussknötchen, Abstandshalter oder Hülsen, um Lager axial und radial zu befestigen.


Teil 2: Warum Dinge vorab auflösen

Das Vorladen eliminiert die innere Freiheit in den Winkelkontaktkugellagern und sorgt so für eine optimale Leistung.

  • Stärkt die Steifigkeit: Verringert die Verformung unter Last, ideal für hochpräzise Werkzeuge wie CNC-Maschinen.

  • Reduziert Vibrationen: Verringert das Spiel, senkt den Lärm und verhindert vorzeitigen Verschleiß.

  • Erhöht die Genauigkeit: Kritisch für Robotik und medizinische Geräte, wo selbst Mikronfehler von Bedeutung sind.

  • Verlängert die Lebensdauer: Durch eine ordnungsgemäße Vorbelastung wird die Belastung gleichmäßig auf die Walzteile verteilt.


Teil 3: Erläuterung der Methoden der Vorbelastung

Wählen Sie die richtige Vorladetechnik für Ihre Anwendung aus:

1Position Vorladung

  • Verwendet präzise Abstandsschalter oder Schimms zur Aufrechterhaltung einer festen Vorlast.

  • Am besten für: Stabile Hochlastsysteme wie Schleifmaschinenspindeln.

2. Frühjahrsvorladung

  • Verwendet Scheibenfedern oder Wellenfedern, um konstanten Druck zu erhalten.

  • Am besten für: Hochtemperaturumgebungen oder Systeme mit thermischer Ausdehnung.

3. Radialvorladung

  • Passt die Lagerposition auf einer spitzen Welle an, um eine radiale Kompression zu erzeugen.

  • Am besten für: Werkzeugmaschinenspindeln und Luftfahrtsysteme.

WartungstippÜberlastung erzeugt überschüssige Wärme, während Unterlastung Instabilität verursacht.


Die richtige Haltung wählen

  • Einreihenwinkellager: Sie erfordern eine Vorbelastung und eignen sich hervorragend für Anwendungen mit mittlerer Geschwindigkeit.

  • Doppelreihe-Winkellager: Eingebaute Vorladung für hohe Steifigkeit, perfekt für Präzisionsgeräte wie CNC-Drehmaschinen.


Zuverlässige Lösungen von Beining Technology

Bei Beining Technology sind wir spezialisiert auf hochwertige Winkelballlager, die für Langlebigkeit und Präzision entwickelt wurden.

  • Wählen Sie die richtigen Lager für Ihre Maschine.

  • Optimierung der Montage- und Vorladungsprozesse.

  • Fehlerbehebung bei häufigen Lagerproblemen.

Benötigen Sie ein Angebot oder technischen Support?