logo
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. ÜBER US Created with Pixso. FAQ

FAQ

Wie kann ich sicherstellen, dass ich das richtige Lager für meinen Bewerber auswähle?

Die Wahl des richtigen Lagers für Ihre Anwendung ist entscheidend, um eine optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.Im Folgenden finden Sie wichtige Schritte und Überlegungen, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen..

Verstehen Sie Ihre Anforderungen

  • Geschwindigkeit: Bestimmung der Drehzahl (RPM), mit der das Lager arbeitet.
  • Umweltbedingungen: Berücksichtigen Sie Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Chemikalien oder Verunreinigungen.
  • Genauigkeitsanforderungen: Bei hochpräzisen Anwendungen können Lager mit engeren Toleranzen erforderlich sein (z. B. höhere ABEC-Nennwerte).
  • Raumbeschränkungen: Stellen Sie sicher, dass das Lager in den im Entwurf vorgesehenen Raum passt.

Bei der Auswahl der Spezifikationen für Ihr Design empfehlen wir Ihnen dringend, sich an unser Team zu wenden.Beining Bearings stellt sachkundige Vertriebs- und Fachkräfte zur Verfügung, die bei der Produktentwicklung und -wahl unterstützen, um die Leistung zu steigern und den Erfolg Ihres Unternehmens zu gewährleisten.

Wie unterscheidet sich ein Lager mit C3-Abstand von einem Lager mit normaler Abstand?

Der Unterschied zwischen einemNormaler Abstandund aC3 FreigabeDas Lager liegt in erster Linie im inneren Freiraum (auch als radialer oder axialer Spielbereich bezeichnet) des Lagers.Der Freiraum bezieht sich auf den freien Raum zwischen den Walzelementen (Kugeln oder Walzen) und den Rennwegen, wenn das Lager nicht belastet ist.Diese Freiheit kann die Leistung, Lebensdauer und Betriebsmerkmale des Lagers erheblich beeinflussen.

Normaler Freiflächenlager

  • Definition: Normalfreiheitslager werden nach Standardfreiheitswerten hergestellt, die von Industrienormen wie ISO oder ABMA festgelegt werden.Diese Lager verfügen über einen typischen internen Freiraum, der für die meisten Anwendungen geeignet ist.
  • Anwendungen: Geeignet für allgemeine Anwendungen, bei denen die Betriebstemperaturen relativ stabil bleiben und die Belastungen moderat sind.
  • Eigenschaften:
    • Gewöhnlich bietet es unter normalen Betriebsbedingungen eine gute Leistung.
    • Geeignet für Anwendungen mit standardmäßiger thermischer Expansion und Kontraktion.
    • Ausgeglichene Leistung in Bezug auf Geschwindigkeit, Tragfähigkeit und Lärm.

C3 Abstandsgehäuse

  • Definition: C3-Lager haben im Vergleich zu normalen Lagern einen größeren inneren Layer.Die Bezeichnung "C3" bedeutet, dass das Lager mit einem erhöhten Radialfreiraum hergestellt wurde..
  • Anwendungen: Ideal für Anwendungen, bei denen eine höhere Anfangsclearance von Vorteil ist, z. B.:
    • Anwendungen bei hohen Betriebstemperaturen, die zu thermischer Ausdehnung und einer Verringerung der Freiheit führen können.
    • Situationen, in denen schwere Belastungen zu Verformungen und reduzierter Freiheit führen können.
    • Umgebungen, in denen eine leichte Fehlausrichtung auftreten kann.
  • Eigenschaften:
    • Bietet eine bessere Leistung bei hohen Temperaturen, da die thermische Ausdehnung kompensiert wird.
    • Reduziert das Risiko eines vorzeitigen Verschleißes durch unzureichenden Abstand.
    • Sie kann schwere Lasten effektiver bewältigen, indem sie das Risiko von Überhitzung und übermäßiger Reibung verringert.
    • Häufig in Anwendungen verwendet, bei denen eine größere Toleranz für Fehlausrichtung erforderlich ist.

Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede:

Merkmal Normaler Freiflächenlager C3 Abstandsgehäuse
Internes Zulassungsrecht Standard, engere Freifläche Erhöhte Freigabe
Temperaturbereich geeignet für moderate Temperaturen Für hohe Temperaturen besser geeignet
Beförderungsverfahren Ausreichend für moderate Belastungen Besser für schwere Lasten
Toleranz gegenüber Fehlausrichtung Standards Höhere Toleranz für Fehlausrichtung
Kompensation der thermischen Ausdehnung Begrenzt Verbesserte Kompensation für thermische Expansion

Auswahl zwischen normalen und C3-Abstandslagern:

  • Wählen Sie Normalfreigabewenn Ihre Anwendung unter Standardbedingungen mit moderaten Belastungen und stabilen Temperaturen betrieben wird.
  • Wählen Sie C3 Freigabewenn Ihre Anwendung hohe Temperaturen, schwere Belastungen oder mögliche Fehlausrichtung beinhaltet, wobei die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Freiheit für eine optimale Leistung und Langlebigkeit entscheidend ist.

Wenn Sie weitere Hilfe oder spezifische Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer Bewerbungsdaten benötigen, fragen Sie bitte!

Muss ich das Lager reinigen oder Öl entfernen, bevor ich es installiere?

Die Lager sind mit einem Korrosionshemmer-Schmiermittel vorbeschichtet, das mit den meisten heute verwendeten industriellen Schmierstoffen voll kompatibel ist.Dieser Schutzfilm sorgt dafür, dass das Lager während der Lagerung und des Transports in einem optimalen Zustand bleibt.Daher ist es nicht notwendig, die Lager vor der Montage zu reinigen oder den Ölfilm zu entfernen, was den Montagevorgang vereinfacht und eine mögliche Kontamination durch Reinigungsmittel verhindert.

Was ist ein Winkelkontaktballlager?

Einmit einer Breite von mehr als 20 mm,ist eine Art Walzlager, das sowohl signifikante axiale (Schub-) als auch radiale Belastungen tragen kann.Diese Lager sind dadurch gekennzeichnet, daß die Ringen in den inneren und äußeren Ringen einen bestimmten Winkel gegenüber der Lagerachse aufweisen., wodurch sie kombinierte Belastungen gleichzeitig sowohl axial als auch radial tragen können.

Schlüsselmerkmale von kugelförmigen Winkellagern:

  1. Winkelförmiges DesignDie Kugeln kommen mit den inneren und äußeren Ringen in einem definierten Winkel in Berührung, der als Berührungswinkel bezeichnet wird.je höher die axiale Tragfähigkeit.

  2. Lastverteilung: Winkelkontaktkugellager können aufgrund ihrer Konstruktion schwerere axiale Belastungen bewältigen als tiefgreifende Kugellager, insbesondere wenn die axiale Belastung in eine Richtung erfolgt.Für Anwendungen, die bidirektionale axiale Belastungen erfordern, zwei oder mehr Winkelkontaktkugellager werden typischerweise in Paaren oder Sets verwendet, die in entgegengesetzte Richtungen gerichtet sind.

  3. Hochgeschwindigkeits-Fähigkeit: Diese Lager sind für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb geeignet, da sie Kugeln als Walzelemente verwenden, die im Vergleich zu anderen Arten von Walzelementen weniger Reibung erzeugen.

  4. Präzision: Winkelkontaktkugellager werden häufig mit sehr engen Toleranzen hergestellt, was sie für Präzisionsanwendungen wie Werkzeugmaschinenspindeln, Getriebe und Industriemotoren geeignet macht.

  5. Option für das Vorladen: Sie können vorgeladen werden, um das Spiel zu reduzieren und die Steifigkeit zu erhöhen, was in Anwendungen von Vorteil ist, in denen eine präzise Positionierung entscheidend ist.

  6. Materialien und Schmierung: Diese Lager sind in der Regel aus hochwertigem Stahl hergestellt und können für spezielle Anwendungen auch in Keramik oder Edelstahl erhältlich sein.Für eine optimale Leistung und Langlebigkeit ist eine angemessene Schmierung unerlässlich.

Anwendungen:

Winkelkontaktkugellager werden in Industriezweigen, in denen hohe Geschwindigkeit und hohe Präzision erforderlich sind, wie Luftfahrt, Automobilindustrie, Werkzeugmaschinen und Robotik, weit verbreitet.

Was ist ein Kreuzrollenlager?

EineKreuzrollenlager, auch als Kreuzrollenrutschlager oder Kreuzrollen-Linearbewegungslager bezeichnet, ist eine Art Walzelementlager, das eine hochpräzise lineare Bewegung mit minimalem Reibungsvermögen ermöglicht.Diese Lager werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen ein glatter, genaue Bewegung entlang einer geraden Linie, wie beispielsweise in Werkzeugmaschinen, Robotik und Präzisionspositionssystemen.

Schlüsselmerkmale von Querwalzlagern:

  1. Entwurf und Struktur:

    • Rollsteine: Anstelle von Kugeln verwenden Kreuzwalzlager zylindrische Rollen, die sich in einem Kreuzkreuzmuster (90 Grad voneinander) senkrecht aufeinander angeordnet sind.Diese Anordnung ermöglicht es dem Lager, Belastungen in mehreren Richtungen zu tragen.
    • V-Groove-Rennstrecken: Die Walzen verlaufen zwischen den in den inneren und äußeren Ringen bearbeiteten V-Rohren. Die V-Rohren sorgen für einen präzisen Kontakt mit den Walzen und bieten eine hervorragende Lastverteilung und Stabilität.
    • Käfig: Ein Käfig oder Trennvorrichtung hält die Rollen gleichmäßig auseinander und verhindert, daß sie sich gegenseitig reiben, wodurch Reibung und Verschleiß verringert werden.
  2. Lasträgerfähigkeit:

    • Hohe Tragfähigkeit: Aufgrund der großen Berührungsfläche zwischen den Walzen und den Rennwegen können Kreuzwalzlager im Vergleich zu Kugellagern ähnlicher Größe höhere Belastungen bewältigen.
    • Mehrsachsige Lastunterstützung: Sie können gleichzeitig Radial-, Achs- und Momentbelastungen tragen und eignen sich somit für komplexe Belastungsbedingungen.
  3. Präzision und Steifigkeit:

    • Hohe Präzision: Kreuzrollenlager bieten aufgrund ihrer Konstruktion eine höhere Präzision, wodurch die Abbiegung minimiert und eine genaue lineare Bewegung gewährleistet wird.
    • Hohe Steifigkeit: Die Anordnung der Walzen sorgt für eine hohe Steifigkeit, die für die Aufrechterhaltung der Genauigkeit bei Präzisionsanwendungen entscheidend ist.
  4. Niedrige Reibung:

    • Die Kreuzwalzkonstruktion sorgt für geringe Reibung und ermöglicht eine reibungslose und effiziente lineare Bewegung auch bei hohen Geschwindigkeiten.
  5. Kompaktes Design:

    • Trotz ihrer hohen Lastkapazität und Präzision sind Querwalzlager relativ kompakt, was sie für raumbeschränkte Anwendungen geeignet macht.
  6. Materialien:

    • Sie sind in der Regel aus hochwertigem Stahl hergestellt, können aber je nach Anwendungsbedarf auch aus Edelstahl oder anderen Materialien hergestellt werden.

Anwendungen:

Kreuzwalzlager sind ideal für Anwendungen, die hohe Präzision, reibungslose Bewegung und zuverlässige Leistung erfordern.

  • Werkzeugmaschinen: zur Leitung von linearen Achsen in Fräsmaschinen, Schleifmaschinen und Drehmaschinen
  • Robotik: bei Roboterarmen und Positionierungssystemen, bei denen Genauigkeit und Wiederholbarkeit von entscheidender Bedeutung sind.
  • Metrologieausrüstung: Für präzise Messgeräte wie Koordinatenmessgeräte (CMM).
  • Herstellung von Halbleitern: In Waferbearbeitungsgeräten und Kontrollsystemen.
  • Automatisierungssysteme: für lineare Stufen und Schieberegler in automatisierten Fertigungsprozessen.

Zusammenfassung:

Kreuzwalzlager zeichnen sich in Anwendungen aus, bei denen eine hochtechnische lineare Bewegung, eine hohe Lastkapazität und eine mehrsachsige Lastunterstützung erforderlich sind.präzise Bewegung und hohe Steifigkeit, so dass sie in Branchen, die höchste Leistung und Zuverlässigkeit verlangen, unverzichtbar sind.

Was ist ein Deep Groove Ball Bearing?

Diemit einer Breite von mehr als 20 mmist eine der gängigsten Arten von Walzlagern, die sowohl radialen als auch axialen Belastungen standhalten.Diese Lager zeichnen sich durch ihre tiefen Rennstrecken, die sich fast bis zum Durchmesser der Kugeln erstrecken, wodurch sie in einer kompakten Konstruktion erhebliche Lasten tragen können.

Schlüsselmerkmale von Balllagern mit tieferen Rillen:

  1. Entwurf und Struktur:

    • Die inneren und äußeren Ringe haben tiefe Rillen, die genau mit der Krümmung der Kugeln übereinstimmen und eine effektive Lastverteilung ermöglichen.

    • Sie bestehen aus einem inneren Ring, einem äußeren Ring, einem Satz von Kugeln und in der Regel einem Käfig, um die Kugeln gleichmäßig auseinanderzuhalten.

  2. Lasträgerfähigkeit:

    • Radialbelastungen: Tiefen Rillen Kugellager können aufgrund der engen Passform zwischen den Kugeln und den Strecken erhebliche Radialbelastungen bewältigen.

    • Achsbelastungen: Sie können auch axiale (Schub-) Belastungen in beide Richtungen ertragen, obwohl ihre axiale Belastungskapazität im Allgemeinen niedriger ist als bei Winkelkontaktkugellagern.

  3. Hochgeschwindigkeitsleistung:

    • Aufgrund ihrer geringen Reibung und ihrer Fähigkeit, mit minimalem Abstand zu arbeiten, können diese Lager mit sehr hoher Geschwindigkeit betrieben werden, was sie für Anwendungen geeignet macht, die eine schnelle Drehung erfordern.

  4. Geräusche und Vibrationen:

    • Ihre Konstruktion trägt zum reibungslosen und leisen Betrieb bei, was bei Anwendungen, bei denen Lärm und Vibrationen minimiert werden müssen, von Vorteil ist.

  5. Benutzerfreundlichkeit und Wartung:

    • Diese Lager sind relativ einfach zu installieren und zu pflegen und sind oft vorgeschmiert und versiegelt, wodurch die Wartungsarbeit reduziert und die Lebensdauer verlängert wird.

  6. Weite Palette von Größen und Konfigurationen:

    • Erhältlich in einer Vielzahl von Größen und Konfigurationen, einschließlich offener, abgeschirmter und versiegelter Versionen, so dass sie sich an verschiedene Anwendungen anpassen können.

  7. Materialien:

    • Sie sind in der Regel aus Chromstahl hergestellt, können aber auch aus Edelstahl oder Keramik für spezifische Anwendungen wie korrosive Umgebungen oder Hochtemperaturbedingungen hergestellt werden.

Anwendungen:

Tiefrohrkugellager werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz in zahlreichen Branchen weit verbreitet.

  • Automobilindustrie: In Komponenten wie Radlagern, Generatoren und Elektromotoren.

  • Haushaltsgeräte: Wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Klimaanlagen.

  • Industrieanlagen: Einschließlich Fördersysteme, Pumpen und Lüfter.

  • Verbraucherelektronik: Für Geräte wie Festplatten und DVD-Player.

Zusammenfassung:

Tiefen Rillen Kugellager bieten eine Balance zwischen Leistung und Einfachheit, was sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht, bei denen eine zuverlässige radiale und axiale Lastunterstützung erforderlich ist,Zusammen mit hohen Geschwindigkeiten und geringen Geräuschpegeln.

Haben Sie eine MOQ (Mindestbestellmenge) für Lagerkäufe?

Wenn die Lager, die Sie benötigen, auf Lager sind, haben wir keine Mindestbestellmenge.oder wenn es sich um nicht-standardmäßige Lager handelt, dann haben wir eine Mindestbestellmenge.

 

Welche 4 Arten von Lagern gibt es?

Lager sind mechanische Bauteile, die die relative Bewegung zwischen Teilen einer Maschine unterstützen und gleichzeitig die Reibung minimieren.Aber vier allgemeine Kategorien werden allgemein anerkannt::

1.Kugellager

  • Beschreibung: Kugellager verwenden Kugeln, um die Trennung zwischen den Lagerrädern aufrechtzuerhalten.
  • Anwendungen: geeignet für Anwendungen mit Strahl- und Schublastbelastungen; häufig in Elektromotoren, Pumpen und Haushaltsgeräten verwendet.
  • Arten:
    • mit einer Breite von mehr als 20 mm
    • Kugellager mit Winkelkontakt
    • mit einer Leistung von mehr als 1000 W

2.Rollenlager

  • Beschreibung: Rollenlager verwenden Zylinder (Rollen) anstelle von Kugeln, um die Last zu tragen..
  • Anwendungen: Ideal für schwere Anwendungen mit erheblichen radialen oder axialen Belastungen.
  • Arten:
    • Zylindrische Walzlager
    • mit einer Breite von nicht mehr als 50 mm
    • Kugelrollenlager
    • mit einer Leistung von mehr als 1000 W

3.Schublager

  • Beschreibung: Schublager sind speziell für den Umgang mit axialen (Schub-) Belastungen konzipiert, die parallel zur Welle wirken.
  • Anwendungen: Häufig in Anwendungen, bei denen axiale Belastungen vorherrschen, z. B. in Propellerwellen, Turbinen und Hubschraubergetrieben.
  • Arten:
    • Schubkugellager
    • Zylindrische Schubrollenlager
    • mit einer Breite von mehr als 50 mm
    • Rolllager mit kugelförmigem Schub

4.mit einer Breite von mehr als 20 mm,

  • Beschreibung: Einfachlager, auch als Buschlager oder Hülsenlager bekannt, bestehen aus einem einfachen zylindrischen Hülsen, das eine rotierende Welle unterstützt.
  • Anwendungen: geeignet für Anwendungen bei niedrigen Geschwindigkeiten und in Umgebungen, in denen Kontamination ein Problem darstellt; in Motoren, Pumpen und Hydraulikzylinder verwendet.
  • Arten:
    • mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm
    • mit einer Breite von nicht mehr als 30 mm
    • mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
    • mit einer Breite von mehr als 20 mm

Zusammenfassung

Jede Art von Lager hat ihre eigenen Vorteile und eignet sich für verschiedene Anwendungen je nach Lastart, Geschwindigkeit und Umweltbedingungen.Die Wahl des richtigen Lagertyps ist entscheidend für eine optimale Leistung und Langlebigkeit in verschiedenen mechanischen Systemen.

Wenn Sie nähere Informationen über eine bestimmte Art von Lager benötigen oder andere Fragen haben, fragen Sie bitte!

Was ist ein Industrielager?

EinIndustrielagerist ein mechanisches Bauteil, das in industriellen Maschinen und Anlagen verwendet wird, um rotierende oder bewegliche Teile zu unterstützen, Reibung zu reduzieren und Belastungen zu behandeln.Industrielager sind für einen reibungslosen Betrieb von entscheidender BedeutungSie sind so konzipiert, daß sie schwierigen Bedingungen, hohen Belastungen, hohen Geschwindigkeiten,und anspruchsvolle Umgebungen, die oft in industriellen Umgebungen zu finden sind.

Schlüsselmerkmale von Industrielagern:

  1. Langlebigkeit und Festigkeit:

    • Industrielle Lager sind so konstruiert, dass sie erhebliche radiale und axiale Belastungen sowie Stoßbelastungen bewältigen können, die bei schweren Anwendungen auftreten können.

  2. Hohe Tragfähigkeit:

    • Sie sind so konzipiert, dass sie schwere Lasten tragen können, was für Maschinen in Industriezweigen wie Bergbau, Bau und Fertigung unerlässlich ist.

  3. Widerstandsfähigkeit gegen Umweltfaktoren:

    • Viele Industrielager sind so konzipiert, dass sie kontaminanten Stoffen wie Staub, Wasser und Chemikalien widerstehen und auch in rauen Umgebungen eine zuverlässige Leistung gewährleisten.

  4. Temperaturbeständigkeit:

    • Industrielle Lager arbeiten häufig unter extremen Temperaturen, von kryogenen bis zu sehr hohen Temperaturen, je nach Anwendung.

  5. Lange Lebensdauer:

    • Industrielle Lager sind für eine lange Lebensdauer konzipiert und erfordern nur minimale Wartung und können lange Zeit ohne Ausfall betrieben werden.

  6. Präzision und Zuverlässigkeit:

    • Eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit sind entscheidend, um eine genaue Maschinenleistung zu erhalten und Ausfallzeiten zu minimieren.

Typen von Industrielagern:

Industrielle Lager gibt es in verschiedenen Typen, die je nach Lastart, Geschwindigkeit und Umweltbedingungen für verschiedene Anwendungen geeignet sind.

  1. Kugellager:

    • Für Anwendungen mit geringer Reibung und moderater Belastung geeignet für Elektromotoren, Pumpen und Haushaltsgeräte.

  2. Rollenlager:

    • Handhabung schwerer Lasten als Kugellager aufgrund ihrer größeren Berührungsfläche.

  3. Schublager:

    • Speziell für den Umgang mit axialen (Schub) Lasten entwickelt, verwendet in Turbinen, Propellerwellen und Hubschraubergetrieben.

  4. mit einer Breite von mehr als 20 mm,:

    • Einfache zylindrische Hülsen, die sich ohne Walzteile drehende Wellen unterstützen, geeignet für Niedriggeschwindigkeitsanwendungen und Umgebungen, in denen Kontamination ein Problem darstellt.

  5. Lineare Lager:

    • Sie erleichtern die lineare Bewegung und werden häufig in Automatisierungsgeräten, Roboterarmen und CNC-Maschinen verwendet.

  6. Sphärische Lager:

    • Sie erlauben eine Winkelverzerrung und werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Ausrichtung schwer zu erhalten ist, z. B. in landwirtschaftlichen Maschinen und Baumaschinen.

Anwendungen von Industrielagern:

  • Herstellung: Fördersysteme, Montageanlagen und Materialbearbeitungsgeräte.

  • Bergbau und Bauwesen: Baggermaschinen, Bulldozer und Bergbaudrohre.

  • Automobilindustrie: Komponenten des Motors, Lenksysteme und Radnaben.

  • Luft- und Raumfahrt: Flugzeugtriebwerke, Landegeräte und Steuerungssysteme.

  • Energiewirtschaft: Windkraftanlagen, Generatoren und Stromübertragungsnetze.

  • Verarbeitung von Lebensmitteln und Getränken: Verpackungsmaschinen, Fördermaschinen und Mischer.

Zusammenfassung

Industrielager spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung des effizienten und zuverlässigen Betriebs von Maschinen in verschiedenen Branchen.und Präzision machen sie zu unverzichtbaren Komponenten in modernen industriellen AnwendungenDie Wahl der richtigen Art von Industrielagern hängt von den spezifischen Anforderungen der Maschine und den Betriebsbedingungen ab.

Wenn Sie weitere Fragen zu Industrielagern haben oder Hilfe bei der Auswahl des geeigneten Typs für eine bestimmte Anwendung benötigen, fragen Sie bitte!

Was ist der Unterschied zwischen Winkel-Kontaktlagern und tiefgreifenden Kugellagern?

Winkelkontaktkugellager und tiefgreifende Kugellager sind beide Arten von Kugellagern, haben jedoch deutliche Unterschiede in Design, Leistungsmerkmalen und Anwendungen.Hier ist ein detaillierter Vergleich:

1Unterschiede in der Konstruktion

Schleifballlager mit tiefer Rille

  • Geometrie der Strecke: Sowohl die inneren als auch die äußeren Ringe haben tiefe Rillen, die sich über mehr als die Hälfte des Durchmessers der Kugeln erstrecken und die Kugeln gut stützen.

  • Lastverteilung: Die Last wird aufgrund der tieferen Spaltungen über eine größere Fläche verteilt,mit einer Breite von mehr als 20 mm,.

  • Kontaktwinkel: haben typischerweise einen Berührungswinkel von 0°, d. h. die Last wird direkt radial aufgetragen.

Winkelkontaktkugellager

  • Geometrie der Strecke: Die Rennstrecken sind mit einem spezifischen Kontaktwinkel (normalerweise zwischen 15° und 45°) ausgelegt, so daß die Kugeln einen Punktkontakt in einem Winkel anstelle eines Linienkontakts wie bei tiefen Rillenlagern herstellen können.

  • Lastverteilung: Wegen des Berührungswinkels können Winkelberge sowohl mit Radialbelastungen als auch mit signifikanten axialen (Schub-) Belastungen in eine Richtung umgehen.Sie eignen sich nicht für den Umgang mit Schublasten in beide Richtungen ohne gepaarte Anordnungen.

  • Kontaktwinkel: Mit einem definierten Kontaktwinkel, der typischerweise zwischen 15° und 45° liegt, was die Fähigkeit beeinflusst, Achsbelastungen zu bewältigen.

2. Ladekapazität und Richtung

Schleifballlager mit tiefer Rille

  • Radialbelastungen: Ausgezeichnet für Radialbelastungen.

  • Achsbelastungen: Kann mittelmäßige axiale Belastungen in beide Richtungen bewältigen.

  • Kombinierte Belastungen: Geeignet für kombinierte Radial- und Achsbelastungen, insbesondere wenn die Achsbelastung im Vergleich zur Radialbelastung relativ gering ist.

Winkelkontaktkugellager

  • Radialbelastungen: Gut für Radialbelastungen, aber nicht so stark wie tiefgreifende Kugellager.

  • Achsbelastungen: Ausgezeichnet für schwere axiale Belastungen in eine Richtung, besonders nützlich, wenn die axiale Belastung im Vergleich zur Radiallast beträchtlich ist.

  • Kombinierte Belastungen: Am besten geeignet für kombinierte Belastungen, bei denen die axialen Belastungen vorherrschen oder erheblich sind.

3. Geschwindigkeitsfähigkeit

Schleifballlager mit tiefer Rille

  • Im Allgemeinen bieten sie aufgrund ihrer einfacheren Konstruktion und geringerer innerer Reibung höhere Geschwindigkeitsfähigkeiten im Vergleich zu Winkelkontaktkugellagern.

Winkelkontaktkugellager

  • Kann bei hohen Geschwindigkeiten betrieben werden, kann jedoch durch Vorlastanforderungen und die Notwendigkeit, Achsbelastungen sorgfältig zu handhaben, eingeschränkt sein.

4Vorladung.

Schleifballlager mit tiefer Rille

  • Normalerweise erfordern sie keine Vorbelastung und können unter leichten Lasten effektiv arbeiten.

Winkelkontaktkugellager

  • Oft erfordern Vorbelastungen, um die Leistung zu optimieren, insbesondere wenn sie in Paaren verwendet werden, um axiale Belastungen in beide Richtungen zu bewältigen.

5. Anwendungen

Schleifballlager mit tiefer Rille

  • Häufig in Elektromotoren, Pumpen, Haushaltsgeräten und Automobilanwendungen verwendet, bei denen moderate radiale und axiale Belastungen vorhanden sind.

Winkelkontaktkugellager

  • Bevorzugt bei Anwendungen, bei denen eine hohe axiale Lastkapazität in eine Richtung erforderlich ist, wie z. B. Getriebe, Werkzeugmaschinenspindeln und Pumpenwellen.

Zusammenfassung

  • Schleifballlager mit tiefer Rillesind vielseitig und können in beide Richtungen mit moderaten Radial- und Achsbelastungen umgehen und werden häufig in Allzweckanwendungen verwendet.

  • WinkelkontaktkugellagerSie ist in Anwendungen mit erheblichen Achsbelastungen in eine Richtung hervorragend geeignet und kann kombinierte Belastungen bewältigen, bei denen die Achskräfte dominieren.

Die Wahl zwischen beiden hängt von den spezifischen Belastungsbedingungen, den Geschwindigkeitsanforderungen und den Anwendungsbedürfnissen ab.Bitte fragen Sie mich.!

Wie verhindert man, daß sich das Lager überhitzt?

Die Vorbeugung von Lagerüberhitzung ist entscheidend, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer Ihrer Maschine zu verlängern.

1.Richtige Schmierung

  • Benutze die richtige Menge an Fett: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Menge an Fett verwenden. Zu viel oder zu wenig kann zu Problemen führen. In der Regel füllen Sie etwa 30% bis 50% des freien Platzes im Lager mit Fett.

  • Wählen Sie das richtige Fett: Wählen Sie einen Fetttyp aus, der Ihren Betriebsbedingungen und Ihrem Temperaturbereich entspricht.

2.Regelmäßige Wartung

  • Überprüfen Sie den Schmierzustand: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Fetts, um sicherzustellen, dass es nicht abgebaut oder ausgetrocknet ist.

  • Altes Fett entfernen: Vor dem Hinzufügen von neuem Fett entfernen Sie das alte Fett, um zu vermeiden, dass es überfüllt wird.

3.Monitortemperatur

  • Installieren von Temperatursensoren: An kritischen Punkten Temperatursensoren platzieren, um die Lagertemperaturen in Echtzeit zu überwachen.

  • Messen Sie regelmäßig die Temperatur: Wenn Sie keine Sensoren haben, überprüfen Sie regelmäßig die Lagertemperaturen mit einem Handthermometer.

4.Halte es sauber

  • Verhinderung der Kontamination: Halten Sie das Lager und seine Umgebung sauber, damit Staub, Wasser und andere Schadstoffe nicht hineinkommen.

  • Überprüfen Sie Siegel: Die Dichtungen sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie äußere Kontaminanten wirksam blockieren.

5.Richtige Einrichtung

  • Befolgen Sie die Installationsanweisungen: Die Lager müssen streng nach den Anweisungen des Herstellers installiert werden, um die richtige Ausrichtung und Befestigung zu gewährleisten.

  • Vermeide es, zu eng zu sein: Die Lager sollten nicht zu fest gezogen werden, da dadurch die Reibung zunimmt und zu einer Überhitzung führen kann.

6.Optimierung der Kühlsysteme

  • Verwenden Sie Kühlgeräte: Bei hohen Temperaturen sollten Sie Kühlgeräte wie Ventilatoren oder Kühlhülsen verwenden, um die Wärme abzubauen.

  • Sorgen Sie für eine gute Belüftung: Stellen Sie sicher, dass die Maschine durch einen ausreichenden Luftstrom umgeben ist, um die natürliche Kühlung zu unterstützen.

7.Bewältigen von Lasten

  • Steuerlast: Sorgen Sie dafür, dass Lager keine Belastungen tragen, die ihre Konstruktionskapazität übersteigen.

  • Verteilen Sie die Last gleichmäßig: Gleichgewicht der Last über alle Lager, um eine lokale Überlastung zu vermeiden.

8.Wählen Sie die richtigen Lager

  • Auswahl auf Basis der Anwendung: Wählen Sie Lager aus, die für Ihre spezifische Anwendung geeignet sind, und berücksichtigen Sie Faktoren wie Größe, Material und Konstruktion.

Zusammenfassung

Durch die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Schmierung, regelmäßige Wartung, Temperaturüberwachung, Sauberkeit, korrekte Montage, optimierte Kühlung, Lastmanagement und Auswahl der richtigen Lager,Sie können effektiv Verhütung Lager Überhitzung und sicherstellen, zuverlässigen Betrieb.

Wenn Sie eine ausführlichere Anleitung benötigen oder weitere Fragen haben, fragen Sie bitte!

Was bedeutet das Suffix?

Siegel und Schilde

  • Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu berücksichtigen, sofern sie in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 aufgeführt sind.: Diese geben an, dass das Lager Gummiverschlüsse hat. "RS" bedeutet, dass auf einer Seite eine Versiegelung vorhanden ist, während "2RS" auf beiden Seiten Versiegelungen anzeigt.

  • ZZ, 2Z, ZR, Z: Sie kennzeichnen Metallschilde zum Staubschutz. "ZZ" oder "2Z" bedeutet, dass das Lager auf beiden Seiten abgeschirmt ist.

Internes Zulassungsrecht

  • C3, C4: Diese beziehen sich auf eine erhöhte innere Freiheit innerhalb des Lagers.bei niedrigen Drehzahlen möglicherweise keine optimale LeistungÜberprüfen Sie immer das Datenblatt für bestimmte Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Material für Käfige

  • TN9, TVH, TVP, G15: Diese Suffixe deuten darauf hin, daß der Käfig (der die Kugeln auseinanderhält) aus Polymermaterialien besteht, oft aus Glasfaserverstärktem Polyamid.Diese Materialauswahl kann die Leistung bei bestimmten Anwendungen verbessern.

Genauigkeitsstandards

  • ABEC: Die Norm ABEC (Annular Bearing Engineers' Committee) klassifiziert Lager auf der Grundlage der Bearbeitungstoleranzen.wie Lärmpegel und VibrationsmerkmaleDaher kann die Abhängigkeit von ABEC-Klassifizierungen allein für einige Anwendungen unzureichend sein.

Hochtemperaturanwendungen

  • BHT / VT: Diese Suffixe bedeuten, daß das Lager für sehr hohe Betriebstemperaturen ausgelegt ist. Neben dieser Bezeichnung ist der genaue Temperaturbereich anzugeben.Solche Lager sind spezialisiert und nicht allgemein anwendbar..

Lager aus Edelstahl

Um festzustellen, ob Ihr Lager aus Edelstahl besteht:

  • Achten Sie auf ein Präfix "S" in der Lagerreferenznummer, das anzeigt, dass es aus AISI 420 Edelstahl besteht.Im Gegensatz zu nichtmagnetischen Typen wie AISI 304.

Beispiel: Verständnis der Varianten der Teilnummern

Bei der Auswahl zwischen verschiedenen Lagern (z. B. 6205-2RS vs. 6205-C3):

  • 6205-2RS: Bezeichnet ein Lager, das auf beiden Seiten mit Gummiverschlüssen versiegelt ist und einen Spritzschutz bietet.

  • 6205-C3: Bezeichnet ein Lager mit erhöhtem innerem Freiraum, ideal für höhere Drehgeschwindigkeiten oder Temperaturen, aber möglicherweise weniger effizient bei niedrigeren Drehzahlen.

Durch das Verständnis dieser Suffixe und Präfixe können Sie die für Ihre spezifischen Anwendungsbedürfnisse am besten geeignete Lagervariante auswählen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.Für detaillierte Spezifikationen und Empfehlungen konsultieren Sie stets das Datenblatt des Herstellers.

1 2
Treten Sie mit uns in Verbindung